
Step by Step
Welche Schritte werden unternommen?

Wassertemperatur
Wenn die Temperatur des Wassers unter 15°C gesunken ist, kannst du mit dem Einwintern deines Pools beginnen.
Gründliche Reinigung
Reinige deinen noch befüllten Pool (die Wände, die Wasserlinie, den Skimmer und den Vorfilter).


Einstellung des pH-Werts
Überprüfe den pH-Wert. Stelle mithilfe von pH-Plus und pH-Minus den Idealbereich zwischen 7,0 und 7,4 ein, damit die Pflegeprodukte optimal wirken können.
Wir empfehlen: Quicktest, elektronischer Pooltester SCUBA II
Entkalkung des Filters
Wenn du Verkalkungen und Verklumpungen im Sandfilter feststellst, verwende Decalcit Filter. Dieses Granulat kann auch für die Entkalkung von Kartuschen Filtern benutzt werden.


Stoßchlorung
Jetzt folgt eine Stoßchlorung, damit die Verunreinigungen in deinem Pool nicht “überwintert” werden.
Wir empfehlen: Chloriklar, Chlorifix,
Einstellung der Filterzeit
Die Umwälzpumpe soll täglich 4 Stunden lang laufen. Um das Einfrieren der Rohrleitungen zu verhindern, lass die Umwälzpumpe unbedingt auch bei Temperaturen unter 0°C durchgehend laufen.


Desinfektionsmittel
Um das Wasser auf längere Zeit zu desinfizieren empfehlen wir Chlorilong oder Power 5 zu verwenden.
Puripool Super zugeben
Den Algenwachstum und die Kalkablagerungen während der Überwinterung verhinderst du mit Puripool Super. Auch wird die Inbetriebnahme im Frühjahr somit schneller und kostengünstiger.


Entspanne dich und Genieße deinen Pool 12 Monate im Jahr.