Start in die Poolsaison = Badespaß

Bevor der Start in die Poolsaison beginnt, sind einige Vorarbeiten erforderlich.
Es ist entscheidend, den Pool in Betrieb zu nehmen, bevor Algen oder Verunreinigungen auftreten. Ein geeigneter Zeitpunkt für die Poolöffnung ist, wenn die Wassertemperatur über 15°C liegt.
So einfach gelingt der Start in die Poolsaison -
die Inbetriebnahme

Pool entleeren und reinigen
Einmal jährlich, vorzugsweise im Frühjahr, ist es ratsam, ein Freibecken zu entleeren und einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.
Auch wenn das Wasser äußerlich in Ordnung erscheint, sollten Wände, Boden und Filtersand sorgfältig von Schmutz und Kalk befreit werden um den Start in die Poolsaison zu erleichtern.

Kalk und Schmutzablagerungen entfernen
Es empfiehlt sich, die Reinigung unmittelbar nach dem Ablassen des Wassers durchzuführen, um zu verhindern, dass Ablagerungen antrocknen.

Neu Befüllung
Um Kalkablagerungen zu verhindern, füge dem Poolwasser sofort nach dem Befüllen einen Härtestabilisator wie Calcinex hinzu, besonders wenn das Wasser mittelhart ist.

TA-Wert einstellen
Wenn der TA-Wert unter 80 mg/L liegt, gleiche ihn mit Hilfe von Alca-Plus auf den idealen Bereich von 80 bis 120 mg/L aus.
Die Anpassung der Alkalinität verhindert Schwankungen im pH-Wert und stellt sicher, dass das Wasser im Gleichgewicht bleibt.
Ein TA-Wert über 120 mg/L stellt in der Regel kein Problem dar.

pH-Wert einstellen
Der optimale pH-Wert für Poolwasser liegt zwischen 7,0 und 7,4. Ein pH-Wert, der zu hoch oder zu niedrig ist, kann zu Hautirritationen, Augenreizungen führen und die Wirksamkeit von Poolpflegemitteln beeinträchtigen.

Sandfilterreinigung und Desinfektion
Beginne mit einer ausgiebigen Filterrückspülung von etwa 5 Minuten.
Danach öffne den Filterkessel und überprüfe, ob das Filtermaterial verkalkt oder verschmutzt ist.
Für verkalktes Filtermaterial empfiehlt sich die Verwendung des sauren Reinigers Decalcit Filter.
Im Falle von verkeimten Filtermaterial kann Filterclean Tab verwendet werden.

Stoßchlorung durchführen und Algenwachstum vorbeugen
Die Stoßdesinfektion mit Chlorifix eliminiert alle gegenwärtigen Bakterien, potenzielle Krankheitserreger und Trübungen.
Es wird empfohlen, frühzeitig vorbeugende Maßnahmen gegen das Wachstum von Algen zu ergreifen, um Wasserprobleme durch Algenbefall zu verhindern.

Flockung und Trübungsentfernung
Um kristallklares Wasser zu erzielen, lege eine Flockmittelkartusche wie Superflock Plus in den Skimmer (nur bei Filteranlagen mit Sand oder Filterglas).
Bei Kartuschenfiltern empfiehlt sich die Verwendung eines flüssigen Trübungsentferners.

Start in die Poolsaison – Dauerdesinfektion
Starte die Dauerdesinfektion mit den entsprechenden Produkten:
- Chlorilong-Chlortabletten, wenn der Pool mit Chlor behandelt wird,
- Soft&Easy bei Verwendung von Aktivsauerstoff oder
- Aquabrome bei Verwendung eines Brominators.